Der neue EQA.
Die wichtigsten Daten im Überblick:
- Bis zu 560 km vollelektrische Reichweite (WLTP)1
- In 32 min auf 80% geladen 2
- In 6,0 - 8,6 s von 0 auf 100 km/h
- Bis zu 215/292 kW/PS Nennleistung3
Hebt sich ab, ohne abgehoben zu sein. Der neue EQA präsentiert sich als vollelektrischer SUV mit charakterstarker Designsprache. Das progressive Exterieur sorgt für einen kraftvollen Auftritt, welcher durch den sportlichen Komfort im Interieur abgerundet wird. Dadurch wird der neue EQA zum perfekten Einstiegsmodell für vollelektrisches Fahren.
Der neue EQA präsentiert sich mit ausbalancierten Gesamtproportionen, kurzen Überhängen und kraftvoller Fahrzeugschulter mit coupéhafter Seitenlinie. Klare, flächenbetonte Formgebung mit reduzierten Linien und präzisen Fugen vermittelt souveräne Sportlichkeit und Modernität. Die liebevolle Detailgestaltung unterstreicht die Hochwertigkeit und Exklusivität. Abgerundet wird der starke Auftritt durch das moderne Räderdesign und erleichtert so den Einstieg für vollelektrisches Fahren.
Das Interieurdesign des EQA besticht durch seine gelungene Synthese aus geräumigem Interieur, Hightech und Sportlichkeit. So einladend kann der Wechsel zum vollelektrischen Fahren sein.
[1] Angaben zum Stromverbrauch und zur Reichweite sind vorläufig und wurden freiwillig intern nach Maßgabe der Zertifizierungsmethode „WLTP-Prüfverfahren“ ermittelt. Es liegen bislang keine bestätigten Werte einer amtlich anerkannten Prüforganisation vor. Abweichungen zu den finalen Werten sind möglich.
[2] Die Ladezeit entspricht 10–80 % Vollladung bei Verwendung einer DC-Schnellladestation mit Versorgungsspannung 400 V, Strom mindestens 500 A.
[3] Angaben zur Nennleistung und zum Nenndrehmoment nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007 in der gegenwärtig geltenden Fassung.